Ergotherapie für Kinder & Jugendliche

Zwei Kinder halten ihre Hände vor ihre Gesichter, auf denen Cartoon-Augen und -Münder gezeichnet sind. Schwarz-weiß Foto.

Mit meinen ergotherapeutischen Maßnahmen unterstütze ich Kinder und Jugendliche dabei, ihre lebensnahen Aktivitäten selbstständig durchzuführen. Dabei stehen ihre individuellen Fähigkeiten und Ressourcen stets im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihnen und der aktiven Unterstützung ihrer Familien helfe ich, diese Stärken zu erkennen und gezielt einzusetzen, um ihre persönlichen Ziele im Alltag zu erreichen.

Ergotherapeutische Anwendungsgebiete

Ich biete Unterstützung für Menschen mit:

Linienzeichnung einer Hand, die eine Geste macht
  •  Autismus

  • (kombinierte) Entwicklungsstörungen

  • Trisomie

  • Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom

  • Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom

  • körperlich- und geistige Behinderung

  • Verhaltensauffälligkeiten

  • Enuresis, Enkopresis

  • Kinder mit neural-zentralen Verarbeitungsstörungen

  • Angsstörungen

  • unklarer Handgebrauch

  • Lernstörungen, LRS, Dyskalkulie

„Hilf mir, es selbst zu tun. Zeig mir, wie es geht. Tu es nicht für mich. Ich kann und will es allein tun. Hab Geduld, meine Wege zu begreifen. Sie sind vielleicht länger. Vielleicht brauche ich mehr Zeit, weil ich mehrere Versuche machen will. Mute mir auch Fehler zu, denn aus ihnen kann ich lernen.“

– Maria Montessori

Mögliche Ergotherapeutische Maßnahmen

  • Diagnostik und Abklärung

  • Beratung von Eltern

  • Differenzierte Befunderhebung

  • Training der Konzentration und Aufmerksamkeit

  • Training bei Bewegungsstörungen

  • Verhaltenstherapeutische Angebote

  • Beratung bei Linkshändigkeit

  • Grafomotorischestraining

  • Legasthenietraining, Dyskalkulietraining

  • Entspannung